
JAN 'N JUNE
JAN
'N JUNE, das nachhaltige Modelabel aus Hamburg, ist für seine bezahlbaren,
fairen und ökologisch hergestellten Kleidungsstücke bekannt. JAN 'N JUNE
glaubt, dass Mode und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Du kannst Dich
um Dein Outfit und die Umwelt kümmern.
Alle Produkte werden in Portugal und
Polen fair produziert und es werden nur nachhaltige Materialien verwendet. JAN
'N JUNE ist seit Mai 2021 GOTS-zertifiziert.
JAN 'N JUNE, das nachhaltige Modelabel aus Hamburg, ist für seine bezahlbaren, fairen und ökologisch hergestellten Kleidungsstücke bekannt. JAN 'N JUNE glaubt, dass Mode und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Du kannst Dich um Dein Outfit und die Umwelt kümmern.
Alle Produkte werden in Portugal und Polen fair produziert und es werden nur nachhaltige Materialien verwendet. JAN 'N JUNE ist seit Mai 2021 GOTS-zertifiziert.


JAN 'N JUNE
Es
begann im Sommer 2013, als die Gründerinnen JAN 'N JUNE auf den Plan riefen.
Der Wunsch nach einem umweltfreundlichen, stylishen und preisgünstigem
Mode-Label ließ sie nicht mehr los, also entschieden sie sich ein eigenes Label
zu gründen.
JAN
'N JUNE produziert zweifelsohne ausschließlich in Europa, was es ihnen
ermöglicht, regelmäßig die Fabriken zu besuchen und den Kontakt zu halten.
Nicht zuletzt profitiert auch die Umwelt von den kurzen Transportwegen.
JAN
'N JUNE arbeitet mit sechs Produktionsstätten zusammen, die in Polen und
Portugal beheimatet sind. Zwei der Fabriken sind spezialisiert auf Strickwaren,
während die anderen vier sich auf Schnitte, Konfektion und Verzierungen
spezialisiert haben.
Um
Tier- und Umweltbelange zu schützen, verwendet das Label recycelte Polyester-
und Kaschmirfasern. Um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu erreichen,
arbeitet JAN 'N JUNE daran, Abfall zu vermeiden und die Lebensdauer von
Kleidungsstücken zu erhöhen. Dazu werden die recycelten Fasern aus
Industrieabfall oder Post-Consumer-Kunststoffen wie PET-Flaschen gemahlen,
geschmolzen und dann zu neuen Fasern extrudiert.