
Recolution
Recolution
hat sich seit 2010 einer grünen Revolution verschrieben - als Fair Fashion noch
nicht sehr populär war und steht seitdem für lässige, nachhaltige Streetwear.
Getreu dem Motto: Sustainable since day one. Das Hamburger Fair-Fashion Label
ist davon überzeugt, dass in der Modewelt nichts auf die Schnelle erledigt
werden sollte, denn schnelle Arbeit bedeutet oft auch Kompromisse einzugehen, was Recolution nicht will.
Recolution
hat sich seit 2010 einer grünen Revolution verschrieben - als Fair Fashion noch
nicht sehr populär war und steht seitdem für lässige, nachhaltige Streetwear.
Getreu dem Motto: Sustainable since day one. Das Hamburger Fair-Fashion Label
ist davon überzeugt, dass in der Modewelt nichts auf die Schnelle erledigt
werden sollte, denn schnelle Arbeit bedeutet oft auch Kompromisse einzugehen, was Recolution nicht will.


Recolution
Recolution - Revolution und der
Eco-Gedanken vereint in einer grünen Revolution - um sich somit für eine
nachhaltige Umwelt einzusetzen. Lange, bevor es ein bekanntes Problem der
Modeindustrie wurde, eröffneten die Hamburger Gründer mit ihrer ersten Sweater
Kollektion ein neues Kapitel in der Welt der nachhaltigen Mode. Heutzutage führen
sie als Vorbilder eine stetig wachsende Bewegung an, in der Stil und eine
humanere Herstellung kein Widerspruch mehr sind. Mit sauberer, langlebiger
Kleidung, Co-Creation Spaces und informativen Veranstaltungen inspirieren sie
Menschen auf der ganzen Welt, um eine gesellschaftliche Veränderung zu
erreichen. Recolution erreicht dies, indem es Konventionen durchbricht und
Generationen vereint.
Recycling ist angesagt! Ja, richtig
gelesen, seit Tag 1 verwendet Recolution Bio-Baumwolle für ihre Streetwear. Seit
2022 stellen sie Styles her, die aus recycelter Baumwolle hergestellt wurden.
Wolle, die für die Produktion verwendet wird, stammt aus biologischem Anbau,
welche das Wohlbefinden der Tiere und deren artgerechte Haltung garantiert.
Ohne den Einsatz von Gentechnik oder Chemikalien.
Recolution ist GOTS-zertifiziert.
Durch dieses „Global Organic Textile Standard“ Zertifikat, werden strenge
soziale und ökologische Kriterien entlang der gesamten Produktionskette
eingehalten. Außerdem ist ihre Mode PETA-approved Vegan, d.h. auf tierische
Produkte wird verzichtet, mit Ausnahme von zertifizierter Bio-Wolle.